Die Grenzen der Zeit
Eine Runde durch die Museen ist eine gute Gelegenheit, Kenntnisse aufzufrischen und unsere Vorfahren aus der Nähe zu betrachten. Dabei…
Eine Runde durch die Museen ist eine gute Gelegenheit, Kenntnisse aufzufrischen und unsere Vorfahren aus der Nähe zu betrachten. Dabei…
Die antiken Zeiten stehen im Prinzip den modernen Zeiten diametral gegenüber, deshalb kommen sie in unseren Betrachtungen preußischer Logik…
Am Samstag, den 13. April war der Berliner Dom voller Menschen, die sich das Stabat Mater von Antonin Dvořák anhörten.…
Was sind denn jetzt genau diese modernen Zeiten? Oder leben wir vielleicht schon darin seit sie begonnen haben? Das Geburtsdatum…
Das Gelände, in unmittelbarer Nähe des Flusses, wurde erstmals im 17. Jahrhundert als Kräutergarten und botanischer Garten angelegt, mit exotischen…
Fernost ist ein Mythos, der zahlreiche fantastische Suggestionen aktiviert: Marco Polo am Hofe des Großkahns, knallbunte Drachen, ein lächelnder Buddha,…
Wer die Geschichte der Menschheit erzählen will, sollte ein paar Fakten kennen, zumindest die wichtigsten, sie auf einem Erzählstrang anordnen,…
Das Warten vor dem Eingang zum Pergamon-Museum war am Ende vielleicht gar kein Zeitverlust. Man konnte Leute kennenlernen, Fremdsprachen auffrischen,…
Die Lichter des Filmfestivals sind hier in Berlin gerade ausgeschaltet worden und während wir uns wieder anderen Beschäftigungen widmen, denken…
Ein Mann kommt aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, mit einem goldenen Käfig in der Hand, der mit Rosen und Diamanten…